Hersteller investieren verstärkt in die Entwicklung von Textilien, die nicht nur hohe Qualität, sondern auch eine außergewöhnliche Beständigkeit aufweisen. Dazu zählen neue Fasermischungen, recycelbare Kunststoffe sowie Naturfasern, die speziell behandelt werden, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen. Im Jahr 2024 gewinnen außerdem biobasierte Stoffe an Bedeutung, da sie eine geringe Umweltbelastung mitbringen und auf einfache Weise wiederverwertet werden können. Ziel ist es, Kleidungsstücke zu schaffen, die sowohl strapazierfähig als auch nachhaltig sind und hochwertigen Tragekomfort bieten, ohne Kompromisse beim Umweltschutz zu machen.